TRAURINGE ROSEGOLD

TRAURINGE IN ROSÉGOLD SCHMEICHELN DER HAUT



Trauringe in Roségold sind ein beliebter Fingerschmuck, der ein ganzes Leben lang hält. Der Vorteil dieser Farbe: Sie passt sowohl zu braunen als auch zu eher weißen Hauttönen. Bei den einen unterstreicht der Ring die warme Hautfarbe, bei den anderen ergibt sich ein charmanter Kontrast. Wenn Sie sich daher vermählen möchten, sind diese Ringe vielleicht die richtigen Liebesbotschafter für Sie.

EHERINGE AUS ROSÉGOLD: EINE BILDSCHÖNE LEGIERUNG

Roségold gehört zu den Goldfarben. Ein gehöriger Schuss Kupfer, der dem enthaltenen Feingold beigemischt wird, sorgt für die freundliche Optik. Ist mehr Kupfer vorhanden, entsteht das dunklere Rotgold. Bei weniger Kupfer in den Ringen spricht der Fachmann von Roségold-Schmuck.Roségold-Modelle werden ebenso wie andere mit diversen Zahlen angeboten, die jeweils für eine bestimmte Legierung steht. So bedeutet die Angabe 333, dass 33,3 Prozent oder 333 Anteile (von insgesamt 1.000 Anteilen) des gesamten Materials Feingold sind. Entsprechend gibt es auch die Bezeichnungen 585 und 755. Es wird also nicht der rote Anteil angegeben, sondern stets der des Feingolds. Als Beimischungen wird neben dem Kupfer vor allem Silber eingesetzt, es gibt aber auch Ringe mit den ebenfalls silbrigen Metallen Platin und Palladium. Zudem ist gelegentlich Zink vorhanden.Der Vorteil der Kupfermischung liegt darin, dass sie den Ring stabil und kratzfest werden lässt. Mit reinem Feingold 999 wäre ein Ring viel zu weich und Sie wären schon nach kurzer Zeit damit nicht mehr glücklich.

TRAURINGE INDIVIDUELL GESTALTEN

Rosafarbene Hochzeitsringe schmeicheln der Haut. Zudem ist ihr Rund wie bei allen Modellen ein Symbol der Unendlichkeit, aber auch der Zusammengehörigkeit. Natürlich demonstrieren die Ringe nach außen die Verbundenheit einer Ehe. Zugleich können sie im Inneren eine besondere Gravur enthalten, deren Bedeutung nur die Partner kennen. Dazu später mehr.Tatsache ist, dass die Partnerringe in Roségold rechtzeitig vor der Hochzeit fertig werden müssen. Darum nehmen Sie sich rechtzeitig Zeit für die Suche und das Bestellen in unserem Online Shop

PARTNERRINGE IN ROSÉGOLD ZUR VERMÄHLUNG

Der Ehering ist schon seit drei Jahrtausenden ein Symbol der Ehe und schon damals war er aus Gold. Zur Eheschließung nennt man ihn auch Hochzeitsring oder Trauring, bevor er anschließend nahtlos als Ehering und Zeichen der Verbundenheit getragen wurde. Manche Paare entschließen sich, die Zusammengehörigkeit bereits mit einem oft steinbesetzten Verlobungsring für die Dame zu demonstrieren. Zu diesem Anlass trägt auch der Mann gern als Zeichen der Verbundenheit einen Ring. Später werden diese Liebesbotschafter zu Eheringen. Sie können sich zur Hochzeit aber auch neue Ringe kaufen. 

Wie immer Sie sich entscheiden, Sie erhalten von uns ausschließlich Trauringe in Top-Qualität. Lassen Sie sich von diesen Symbolen der Unendlichkeit verführen und probieren Sie einfach alles aus! Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!